Die laufenden Innovationen im Bereich der Kommunikationstechnologien ermApglichen es den Unternehmen, durch immer neue Formen der Kommunikation wie z.B. das Internet und vor allem E-Mail, Kunden anzusprechen. Vielfach wird aber vergessen, dass E-Mail ein interaktives Medium ist. Und so verweigern Unternehmen die Kommunikation indem sie so genannte Do-not-reply-E-Mails mit der Aufforderung nicht (direkt) darauf eine E-Mail zu antworten, verschicken. Die Kommunikation verliert dadurch den Dialogcharakter und wird zum Monolog. Judith Schloffer diskutiert und systematisiert das PhAcnomen der mehr oder wenig absichtlich herbeigefA¼hrten StAprung und Verweigerung von Kommunikation und InteraktivitAct zwischen Unternehmen und Kunden allgemein und im Speziellen im Rahmen der E-Mail-Kommunikation und A¼berprA¼ft empirisch die Auswirkungen dieser Verweigerung auf die Kundenbeziehung.a248 Vgl. Heskett, J. L. et al. (2008): Putting the Service Profit Chain to Work, in: Harvard Business Review, Vol. 86, Issue 7/8, pp. 118-129, p. 118. 249 Vgl. Foscht, T. (2002): KundenloyalitAct a Integrative Konzeption und Analyse der Verhaltens-anbsp;...
Title | : | Kommunikationsverweigerung und -störung |
Author | : | Judith Schloffer |
Publisher | : | Springer-Verlag - 2013-08-30 |
You must register with us as either a Registered User before you can Download this Book. You'll be greeted by a simple sign-up page.
Once you have finished the sign-up process, you will be redirected to your download Book page.
How it works: